Feuerwehrförderverein Katzenbach e.V.
Die Anfänge
Der Feuerwehrförderverein Katzenbach wurde 1994 zur Unterstützung der Feuerwehreinheit Katzenbach gegründet.
So unterstützt der Förderverein
Der Verein unterstützt die Feuerwehreinheit Katzenbach bei der Anschaffung von Geräten und Ausrüstungsmitteln, die über die Standardausstattung hinaus gehen und deshalb von der Verbandsgemeinde als Träger der Feuerwehren nicht angeschafft werden kann.
So ermöglichte der Förderverein unter anderem den Kauf von Regenschutzjacken und Waldbrandrucksäcken. Außerdem finanziert er Zusatzausrüstung für das neue Mehrzweckfahrzug und ein zusätzliches Notstromaggregat inklusive Stativ und Leuchtmitteln. Auch der Bau des Feuerwehrgerätehauses im Jahr 1996 und der erst kürzlich entstandene Anbau werden durch den Förderverein unterstützt.
Der Feuerwehrförderverein heute
Im November veranstaltet der Verein seit mehreren Jahren einen Schlemmerabend im Feuerwehrgerätehaus, der sich wachsender Beliebtheit erfreut. Bei Schnitzel mit Pommes und Kotelett mit Bratkartoffeln und Rotkraut nehmen viele Katzenbacher die Gelegenheit wahr, das Gerätehaus einmal von innen zu besichtigen. In unregelmäßigen Abständen gibt es im Sommer auch einen Tag der Offenen Tür. Außerdem ist der Verein Ausrichter des Adventstreffens, das mit Würstchen, Waffeln und Glühwein, umrahmt von weihnachtlichen Klängen der Kolpingkapelle Rockenhausen, am dritten Advent auf dem Dorfplatz stattfindet.
Aktuell hat der Verein 127 Mitglieder.
Kontaktdaten
Vorsitzender:
Sebastian Köhler
0151 17 38 00 33